Suchfunktion
Fach Sport
Bereichsleiterin: SSRin Claudia Rymkuß
Fachleiter: N.N.
Lehrbeauftragte: Bernd Todt, Fabian Vogt
Leitgedanken
Mit den im Jahr 2005 eingeführten Ausbildungsstandards der Staatlichen Seminare für Didaktik und Lehrerbildung ist für die Ausbildung der Realschullehreranwärter an den Seminaren eine verbindliche Grundlage geschaffen worden.
Für die konkrete Umsetzung des Bildungsplans ist der mehrperspektivische Ansatz unter Berücksichtigung des fachtypischen
Praxisbezugs und seine verschiedenen Sinngebungen von Sporttreiben unabdingbar. Aus dieser Sicht von Sportunterricht sollen die
Ansätze unterrichtspraktisch in der Fachdidaktik erprobt und vertieft reflektiert werden. Auf der Basis von pädagogischen,
didaktischen und fachspezifischen Wissens sollen die Realschullehreranwärter Lehr-, Lern- und Erziehungsprozesse im Sportunterricht
erfolgreich initiieren und effektiv gestalten können.
Bei der Erprobung der unterschiedlichen Unterrichtskonzeptionen werden die Realschullehreranwärter in ihrem Unterrichtsstil und damit
in ihrer individuellen Lehrerpersönlichkeit begleitet, gefördert und unterstützt. Die Vorbildwirkung im Sportunterricht im
Hinblick auf die Art des bewussten Sporttreibens erfordert eine ausgebildete Lehrerpersönlichkeit.
Vgl. Ausbildungsstandards der Staatlichen Seminare für Didaktik und Lehrerbildung (Realschulen), Ministerium für Kultus und Sport, Baden-Württemberg, S. 47f, 2005