Bereichsleiterin: SSRin Nicole Sauer
Fachleiterin: Delphine Sélam
Lehrbeauftragte: Marita Klein
Leitgedanken
Für das Erreichen der Ziele eines anwendungsbezogenen und kommunikativ ausgerichteten Französischunterrichts muss die Lehrperson neben einer guten Sprachkompetenz und differenzierter interkultureller Handlungskompetenz über die Grundfertigkeiten verfügen, die für einen modernen Fremdsprachenunterricht notwendig sind.
Dazu gehört grundlegend die Fähigkeit, Unterricht schülergemäß zu planen, ihn motivierend und ergebnisorientiert durchzuführen sowie selbstkritisch zu reflektieren. Neueste lernpsychologische und spracherwerbstheoretische Erkenntnisse sind angemessen zu berücksichtigen.
Die fachdidaktische Ausbildung im Vorbereitungsdienst stellt den Lehreranwärtern die notwendigen Mittel zur selbsttätigen
Aneignung dieser Kompetenzen zur Verfügung
Schwerpunkte der Fachdidaktik
- Merkmale und Ziele von "zeitgemäßem" Fremdsprachenunterricht
- Beobachtung, Dokumentation und Analyse
- Professionelle Planung
- Bildungsplan: Leitgedanken und Kompetenzerwerb im Fremdsprachenunterricht
- Unterrichtsmitschau
- Unterrichtsentwurf
- Kommunikativer Unterricht
- Wortschatzarbeit: Erschließungsstrategien, Semantisierungstechniken
- Textarbeit: Umgang mit Texten
- Grammatik: Darbietungs- und Erarbeitungsmodelle, Anwendung, Vertiefung
- Übungen: Lernaufgaben (z.B. TBL), Übungsformen, Übungskriterien, Progression;
- Schreiben / kreatives Schreiben
- Leistungsmessung im Fremdsprachenunterricht
- Spiele, Gedichte, Chanson, Film (Hörsehverstehen)
- "Anfangs"-Unterricht / Brückenkurs / Übergangsdidaktik
- (Neue) Medien im Fremdsprachenunterricht
- Interkulturelles Lernen
- Eine eigene Klasse übernehmen: Stoffverteilungsplan, Bildungsplan
Ausbildungsstandards
für den Fachbereich Französisch
Qualitätskriterien
für die Beratung von Französischunterricht
Literatur
- Andreas Nieweler (Hrsg.) - Fachdidaktik Französisch Tradition/Innovation/Praxis Klett-Verlag Stuttgart
- Krechel, Hans-Ludwig(2008) - Französisch-Methodik: Handbuch für die Sekundarstufe I und II, 2. Aufl. , Berlin: Cornelsen Scriptor
- Leupold, Eynar (2003), Französisch Unterrichten. Grundlagen - Methoden - Anregungen. 3. Auflage. Seelze: Kallmeyersche Verlagsbuchhandlung.
- Leupold, Eynar (2007), Kompetenzentwicklung im Französischunterricht. Seelze: Klett-Kallmeyer.
- Leupold, Eynar (2007), Französischunterricht planen, durchführen, beurteilen. Seelze: Klett-Kallmeyer
- Der fremdsprachliche Unterricht Französisch Seelze: Friedrich Verlag. (FUF)