Suchfunktion
Fach Französisch - Ausbildungsinhalte/ Schwerpunkte der Fachdidaktik
- Merkmale und Ziele von "zeitgemäßem" Fremdsprachenunterricht
- Beobachtung, Dokumentation und Analyse
- Professionelle Planung
- Bildungsplan: Leitgedanken und Kompetenzerwerb im Fremdsprachenunterricht
- Unterrichtsmitschau
- Unterrichtsentwurf
- Kommunikativer Unterricht
- Wortschatzarbeit: Erschließungsstrategien, Semantisierungstechniken
- Textarbeit: Umgang mit Texten
- Grammatik: Darbietungs- und Erarbeitungsmodelle, Anwendung, Vertiefung
- Übungen: Lernaufgaben (z.B. TBL), Übungsformen, Übungskriterien, Progression;
- Schreiben / kreatives Schreiben
- Leistungsmessung im Fremdsprachenunterricht
- Spiele, Gedichte, Chanson, Film (Hörsehverstehen)
- "Anfangs"-Unterricht / Brückenkurs / Übergangsdidaktik
- (Neue) Medien im Fremdsprachenunterricht
- Interkulturelles Lernen
- Eine eigene Klasse übernehmen: Stoffverteilungsplan, Bildungsplan
Ausbildungsstandards für den Fachbereich Französisch
Qualitätskriterien für die Beratung von Französischunterricht
Literatur:
- Andreas Nieweler (Hrsg.) - Fachdidaktik Französisch Tradition/Innovation/Praxis Klett-Verlag Stuttgart
- Krechel, Hans-Ludwig(2008) - Französisch-Methodik: Handbuch für die Sekundarstufe I und II, 2. Aufl. , Berlin: Cornelsen Scriptor
- Leupold, Eynar (2003), Französisch Unterrichten. Grundlagen - Methoden - Anregungen. 3. Auflage. Seelze: Kallmeyersche Verlagsbuchhandlung.
- Leupold, Eynar (2007), Kompetenzentwicklung im Französischunterricht. Seelze: Klett-Kallmeyer.
- Leupold, Eynar (2007), Französischunterricht planen, durchführen, beurteilen. Seelze: Klett-Kallmeyer
- Der fremdsprachliche Unterricht Französisch Seelze: Friedrich Verlag. (FUF)